Psychodynamische und gruppendynamische Weiterbildung
Die vielfältigen Prozesse und Dynamiken, die Menschen in therapeutischen Gruppen erleben und gestalten, Phasen der Gruppe in Wechselwirkung mit Entwicklungsschritten von Einzelpersonen und das Erleben eigener sozialer Wirksamkeit, macht die Gruppe zu einem eigenständigen Therapieinstrument. Um das entwicklungsfördernde Potenzial, das die Gruppe bietet, zu nützen, braucht es Wissen und Erfahrung, wie sich die Gruppendynamik im Therapieprozess entfalten kann. Im Fokus steht Therapie mit und durch die Gruppe.
Die Weiterbildung richtet sich sowohl an PsychotherapeutInnen mit abgeschlossenem Fachspezifikum als auch an PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision, die mit Gruppen arbeiten wollen oder bereits arbeiten und ihre gruppenpsychotherapeutische Kompetenz erweitern möchten. Weiterbildungsziel ist die Integration gruppenbezogener Lerninhalte in die eigene Praxis mit den Schwerpunkten Gruppendiagnose und Intervention.
Die Weiterbildung basiert auf
Selbsterfahrung in der Gruppenmethode
Erarbeiten von klientInnenbezogenen Anwendungsmodellen
Umsetzung in der eigenen Gruppenpraxis unter Supervision