Wednesday 21. April 2021
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Newsletter
Fachsektionen
Zusatzmenü:
  • ÖAGG
  • Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie
  • Gruppenpsychoanalyse
  • Integrative Gestalttherapie
  • Integrative Therapie
  • Psychodrama
  • Systemische Familientherapie
  • Supervision, Coaching und Organisationsberatung
  • Propädeutikum

Login
Login
Passwort vergessen
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Organisation
    • Gruppendynamiktage
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    • Kontakt
  • Methode
    • Gruppendynamik
    • Dynamische Gruppenpsychotherapie
    • Literatur
  • Aus- und Fortbildung
    • GruppendynamikerIn
      • Curriculum
      • Organisation der Ausbildung
    • Gruppendynamik- trainerIn
      • Curriculum
      • Organisation der Ausbildung
      • Liste der GruppendynamiktrainerInnen
    • Dynamische/r Gruppen- psychotherapeutIn
      • Curriculum
      • Organisation der Ausbildung
      • Liste der LehrtherapeutInnen
      • Richtlinien und Formulare
    • Weiterbildung für PsychotherapeutInnen
    • Offene Seminare
    • Ausbildungs- beraterInnen
  • Publikationen
    • Visionen & Wege
    • Liste der Abschlussarbeiten zum/zur GruppendynamiktrainerIn
  • Wolf Aull Preis
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Organisation
    • Gruppendynamiktage
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    • Kontakt
  • Methode
    • Gruppendynamik
    • Dynamische Gruppenpsychotherapie
    • Literatur
  • Aus- und Fortbildung
    • GruppendynamikerIn
      • Curriculum
      • Organisation der Ausbildung
    • Gruppendynamik- trainerIn
      • Curriculum
      • Organisation der Ausbildung
      • Liste der GruppendynamiktrainerInnen
    • Dynamische/r Gruppen- psychotherapeutIn
      • Curriculum
      • Organisation der Ausbildung
      • Liste der LehrtherapeutInnen
      • Richtlinien und Formulare
    • Weiterbildung für PsychotherapeutInnen
    • Offene Seminare
    • Ausbildungs- beraterInnen
  • Publikationen
    • Visionen & Wege
    • Liste der Abschlussarbeiten zum/zur GruppendynamiktrainerIn
  • Wolf Aull Preis

  • Über uns
  • Organisation

Submenü:
  • Organisation
  • Gruppendynamiktage
  • Vernetzung
  • Mitglieder
  • Kontakt

Inhalt:

Organisation

Die Fachsektion Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie (GD.DG) ist eine von sechs Sektionen des Österreichischen Arbeitskreises für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG). Ihre Aufgabe besteht darin, die Methoden Gruppendynamik und Gruppenpsychotherapie weiter zu entwickeln, die Ausbildungen zu organisieren und die fortlaufende Professionalisierung und Vernetzung ihrer Mitglieder zu gewährleisten. Darüber hinaus fördert die Fachsektion gesellschaftspolitische, soziale, pädagogische und gesundheitspolitische Aktivitäten.

Mitglieder im ÖAGG FS GDDG sind folgende Personengruppen mit ihren Interessen:

  • Graduierte
  • AusbildungskandidatInnen
  • Lehrende (LehrtherapeutInnen und Gruppendynamik-TrainerInnen)
  • Interessierte / fördernde Mitglieder

Im Folgenden wird kurz beschrieben, mit welcher Organisationsstruktur diese unterschiedlichen Aufgaben abgebildet werden. Detaillierteres dazu findet sich in der Geschäftsordnung und den Funktionsbeschreibungen.

 


 

Funktionsbereiche

Fachsektionsversammlung

Das ist die Versammlung aller Mitglieder, die einmal im Jahr stattfindet. Sie ist oberstes Organ der Fachsektion. Einige ihrer Aufgaben:

  • Entgegennahme von Berichten der Gremien und Projektgruppen
  • Beratung und Beschlussfassung (Jahresplanung, Budget, Projekte etc.)
  • Wahl und Bestätigung von FunktionsträgerInnen
  • Koordination vielfältiger Aufgaben und Initiativen, die das aktive Leben, die fortlaufende Professionalisierung und die Weiterentwicklung der Methoden abbilden (Tagungen, Publikationen, PR- und Vernetzungsmaßnahmen)

 

Fachsektionsleitung

Die Fachsektion wird kollegial geleitet: Ein/e FachsektionsleiterIn für den Bereich Gruppendynamik (GD) und eine/n FachsektionsleiterIn für den Bereich Dynamische Gruppenspychotherapie (DG). Gemeinsam mit den Zuständigen für Budget und Schriftführung bilden sie das geschäftsführende Organ, das kleine Fachsektionsteam.

Zentrales Organ der Fachsektion ist das erweiterte Fachsektionsteam mit inhaltlicher, finanzieller und administrativer Kompetenz. Die Mitglieder dieses Gremiums koordinieren, planen und gestalten die Zusammenarbeit der verschiedenen Vereinsbereiche und Projekte. Mit dieser Struktur kann die Gestaltung und Kooperation aller Mitgliederbereiche gewährleistet werden.

 

Graduiertenversammlung

In der jeweiligen Graduiertenversammlung für GD und DG gestalten Graduierte ihre Vernetzung sowie Aktivitäten zur fortlaufenden Professionalisierung: Intervision, Projektentwicklung, inhaltliche Konzeption von Tagungen oder kollegiale Zusammenarbeit. Die beiden GraduiertenvertreterInnen Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie sind Mitglieder im erweiterten Fachsektionsteam, um dort Anliegen graduierter Mitglieder zu vertreten und das Vereinsleben aktiv mitzugestalten.

 

TrainerInnenversammlung

Die TrainerInnenversammlung ist ein Kollegialorgan, das die Weiterentwicklung der Methode sowie die gruppendynamischen Ausbildungen gestaltet. Vorsitz führt die Fachsektionsleitung GD.

 

LehrtherapeutInnenversammlung

Die LehrtherapeutInnenversammlung ist ein Kollegialorgan, das die psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung im Auftrag des ÖAGG nach den Richtlinien des Psychotherapiegesetzes gestaltet. Vorsitz führt die von ihr gewählte Ausbildungsleitung.

 

Qualitätszirkel

Einmal jährlich wird hier die Qualität der Zusammenarbeit, der organisatorischen Abläufe sowie der Ausbildungen überprüft. AusbildungskandidatInnen, AusbildungsberaterInnen, Lehrende und Graduierte evaluieren gemeinsam die Prozesse. Der Qualitätszirkel gibt Empfehlungen an Sektionsleitung, LehrtherapeutInnenversammlung und TrainerInnenversammlung ab.

 

Ausbildungsdialog

Die Qualität der Ausbildungen wird einmal jährlich im Dialog zwischen den jeweiligen VertreterInnen der AusbildungskandidatInnen und Lehrenden überprüft. Rückmeldungen und Anregungen dienen dazu, die Angebote inhaltlich und organisatorisch zu überprüfen und gegebenenfalls weiter zu entwickeln.

 

KandidatInnenversammlungen

Auch diese Versammlungen gibt es getrennt für die Bereiche Dynamische Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik. Die dort gewählten VertreterInnen gestalten als Mitglieder des großen Sektionsteams die Geschäfte der Fachsektion mit. Im Rahmen des Ausbildungsdialogs vertreten sie die Interessen der KandidatInnen in der TrainerInnenversammlung und in der LehrtherapeutInnenversammlung.

 

Aktuelle Besetzung der Fachsektionsleitung

Fachsektionsteam

Die Mitglieder des kleinen Sektionsteams:

  • Fachsektionsleitung GD: Heinz Baumann, DSA und Mag.a Rieger Hannah
  • Fachsektionsleitung DG: Anna Irene Gubo
  • Kassierin: Mag.a Valeria Hochgatterer
  • Schriftführerin: Claudia Rieß

Die Mitglieder des erweiterten Sektionsteams:

  • Ausbildungsleiterin DG: Silvia Korlath, DSAin
  • Vorsitzende Ausbildungskomitee DG: Mag.a Susanna Schenk
  • Vorsitzende Ausbildungskomitee GD: Mag.a Andrea Sanz
  • Koordinatorin der AusbildungsberaterInnen DG: Gwendolin Eckert
  • Koordinator der AusbildungsberaterInnen GD: Heinz Baumann, DSA
  • Vorsitzende Inhaltegremium DG: Silvia Korlath, DSAin
  • Vorsitzender Inhaltegremium GD: Dr. Michael Burger
  • Graduiertenvertretung DG: Dr. med. univ. Markus Jan Purgina
  • Graduiertenvertretung GD nicht besetzt
  • KandidatInnenvertreter DG: Dr. Elisabeth Dauda
  • KandidatInnenvertreterIn GD: Mag.a Magdalena Tauber und Mag. Hans Fruhmann
  • Delegierte in den Psychotherapiebeirat im BM Gesundheit: Silvia Korlath, DSAin

Die Adressen der AusbildungsberaterInnen finden Sie hier.


BeraterInnen und
PsychotherapeutInnen
Veranstaltungen
und Seminare
nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
    • Organisation
    • Gruppendynamiktage
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    • Kontakt
  • Methode
  • Aus- und Fortbildung
  • Publikationen
  • Wolf Aull Preis

Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG)
Fachsektion Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie (GD.DG)

Lenaugasse 3
A-1080 Wien

E-Mail: gruppendynamik@oeagg.at

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
https://www.gddg.at/
nach oben springen